Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Lan Access Point

Wireless LAN Access Point

Erst mal kurz zur Definition: Ein Wireless Access Point ist das Verbindungsstück zwischen einem Kabelgebundenen Netzwerk und einem Funknetzwerk. Was genau heißt das nun? Also ob nun ISDN, DSL oder Analog, jeder kabelgebundene Internetzugang führt im Normalfall zum hauseigenen Telefonanschluss.

Auf dem Weg zum „Telefonnetz“ werden auch noch Modems, Router, Splitter und jede Menge Kabel gebraucht. Ein Wireless Access Point, kommt direkt an einen Telefonanschluss bzw. an den Splitter, der schon von kabelgebundenen Netzwerken bekannt ist. Über diesen Anschluss, bekommt der Access Point die Daten über Kabel aus dem Internet.

Wireless Lan Grundregeln 

Mittlerweile vereinen die meisten Geräte auch die Funktion von Access Point und Router. Damit man also die erste Konfiguration vornehmen kann, muss der eigene Läppi oder PC auch erstmal per Kabel an das Gerät angeschlossen werden.

Bei der Konfiguration gelten folgende Grundregeln:

1) SSID aus!

2) Netzwerkpasswort bloß nicht aus dem Wörterbuch nehmen!!! Am besten große und kleine Buchstaben und Zahlen aus einer Zeitung ausschneiden, gut schütteln und dann mindestens 10 bis 20 ziehen.

3) Wireless LAN Konfigurationen über Funk, deaktivieren. Dann muss man jedes Mal wenn man den Access Point konfigurieren will, wieder Ankabeln. Aber es verhindert dass ein WarDriver vor der Haustüre, einfach mal die Einstellungen für das Netzwerk verändern kann.

4) Die stärkste verfügbare Verschlüsselung aktivieren. Die schwächste ist WEP und die derzeit stärkste WPA bzw. WPA2. Diese Verschlüsselung muss auf allen angeschlossenen Geräten eingestellt werden.  

5) Gerätepasswort nicht vergessen. Auch hier gilt: Nimmt man ein Passwort aus dem Wörterbuch, dann sagt der Hacker „…3 2 1 meins! “Was man sich als Verbraucher auch noch merken sollte, Access Points und Router sind eigentlich zwei verschiedene Geräte. Allerdings kommen die technischen Entwicklungen so weit, dass es bereits Geräte gibt, die beide Funktionen vereinen. Das muss beim Gerätekauf unbedingt beachtet werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

  • Die wichtigsten Begriffe bei WLan
  • Was kostet WLan?
  • Radio per WLan
  • Sicherheitstipps Wlan
  • Die groessten Lan-Partys  
  • Ein Testbericht und Information, zu einem Access Point.

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Die Geschichte von WLan
    Die Geschichte von Wireless Lan WLAN wird eigentlich erst seit wenigen Jahren in Privathaushalten genutzt, die Technik als solches blickt ab...
    9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil
    9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert e...
    Uebersicht zu WLan-Komponenten
    Übersicht zu WLan-Komponenten Während das drahtlose Surfen vor wenigen Jahren noch recht exotisch anmutete und bestenfalls unter C...
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan
    Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt...
    Aspekte fuer guenstiges Surfen
    Die zwei grundlegenden Aspekte für günstiges Surfen Insgesamt ist das Surfen im Internet mittlerweile deutlich kostengünstige...

    mehr Artikel

    5 Trends bei der Visual Economy 5 Trends bei der Visual Economy   Auf Internetseiten sind Texte nach wie vor die wichtigsten Elemente und ohne geschriebene Inhalte wird es nicht gehen. Doch Bilder und Videos gewinnen zunehmend an Bedeutung. Grafiken, Fotos und bewegte Bilder lockern eine Seite optisch nicht nur auf. Stattdessen können sie bestimmte Inhalte mitunter anschaulicher vermitteln als Worte. Und bei bestimmten Inhalten führt kein Weg an Abbildungen vorbei. Das gilt zum Beispiel für Produkte, die verkauft werden sollen. Schließlich möchte der Kunde die Ware sehen, bevor er sie kauft. Doch worauf kommt es bei Bildern und Videos an? In welche Richtung geht die Entwicklung? Hier sind fünf Trends bei der Visual Economy!    Ganzen Artikel...

    Wie kommt das Tablet ins Internet? Wie kommt das Tablet ins Internet? Ganz neu sind Tablet PCs zwar nicht mehr, aber ihr Boom ist nach wie vor ungebrochen. Immer mehr Nutzer besitzen ein Tablet und möchten dieses auch nicht mehr missen, bei vielen anderen steht das Tablet ganz oben auf der Wunschliste. Mittlerweile sind Tablet PCs auch durchaus erschwinglich geworden. Große Tablets von namhaften Herstellern haben zwar nach wie vor ihren Preis, zahlreiche Anbieter haben aber inzwischen Modelle auf den Markt gebracht, die schon für vergleichsweise kleines Geld zu haben sind.    Ganzen Artikel...

    Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil   PHP, Java, C++, Python, HTML: Bei solchen kryptischen Bezeichnungen sollte ein Programmierer sofort wissen, worum es geht. Denn der Umgang mit Programmiersprachen gehört zu seinem Tagesgeschäft. Dabei sind die Einsatzbereiche groß. So kann ein Programmierer Software und Apps entwickeln, Webseiten anlegen oder an Künstlichen Intelligenzen arbeiten. Ähnlich vielfältig ist der Zugang zum Beruf. Vom soliden Studium bis hin zur autodidaktischen Ausbildung ist fast alles möglich.  Ganzen Artikel...

    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Wer im Internet surfen will, braucht neben einem Endgerät vor allem einen Internetzugang. Und dabei stehen mittlerweile verschiedene Varianten zur Verfügung. Welche das sind, erklärt unsere zweiteilige Übersicht.   Ganzen Artikel...



    Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen   Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdaten zum Online-Banking: Auf dem Smartphone sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge persönliche Informationen an. Geraten solche sensiblen Daten in die falschen Hände, kann das nicht nur unangenehm für einen selbst werden, sondern Kriminellen auch die Möglichkeit zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch eröffnen. Erschwerend kommt dazu, dass auf dem Endgerät neben den eigenen Daten auch Informationen über die Kontakte und damit über Dritte vorhanden sind. Auf der anderen Seite funktionieren viele Endgeräte einwandfrei und werden nur deshalb austauscht, weil der Besitzer etwas Neues haben möchte. Insofern macht es durchaus Sinn, das Altgerät zu verkaufen. Doch vor einem Verkauf sollten die Daten vom Smartphone sicher gelöscht werden. Und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag!  Ganzen Artikel...