Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Wireless Driver

Wireless Driver

In einem Wireless LAN Netzwerk, braucht man schon unabhängig vom Internetzugang einige Treiber um die kabellos angeschlossenen Geräte zum Laufen zu bringen. Das gilt dann nicht nur für kabellose Router, sondern auch für Adapter, Antennen, Netzwerkkarten, Tastaturen, Mäuse und Drucker.

Der Begriff der Driver wird dabei eigentlich nur selten verwendet, ist jedoch für den Einzelnen mit einigen Englischkenntnissen mal wichtig um sich einen besseren Treiber von einer englischen Herstellerseite herunterzuladen oder auf englischen Webseiten nach passenden Treibern zu suchen.

Bei solchen Downloads aus dem Internet sollte man jedoch vorsichtig sein. Denn es kommt immer mal wieder vor, dass kostenlose Downloads für Treiber und andere Software mit Spyware gespickt sind.

Spyewareprogramme spionieren Sie aus

Diese Spywareprogramme funktionieren im Prinzip wie ein Trojaner und spionieren die Daten des Nutzers aus. Auf welche Daten aber sich diese Programme genau stürzen, kann man eigentlich nie mit Bestimmtheit sagen. In der Regel wird dabei das Surfverhalten im Internet erforscht, um Werbung passender platzieren zu können. Aber auch Adressbücher in eMail-Accounts sind ein sehr beliebtes Ziel solcher Spyware.

Die E-Mail Adressen die so ergattert werden können, müssen dann leider befürchten, mit Spams überschüttet zu werden. Aber Achtung! Diese Spyware wird nicht nur in Freewareprogrammen versteckt, sondern auch in vielen anderen Driver Softwareprogrammen.

Ein deutliches Indiz dafür ist, wenn man sich im Netz Software kauft, die besonders billig ist und vielleicht nur ein Viertel des Herstellerpreises beträgt. Bei solcher Software besteht aber auch ein hohes Risiko, dass man sich so aus versehen Raubkopien einhandelt. Das kann zu weitere Scherereien führen, die nun wirklich nicht nötig sind. Ein Gerät bekommt man ohne einen Treiber nicht zum Laufen, deshalb sollte man doch schon meistens darauf achten, dass man sich diese Software wirklich nur vom Hersteller herunterlädt.

 

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Fernsehen mit WLan
  • Die neuesten Wireless Lan Produkte
  • Bluetooth als Ergaenzung zum WLan
  • WLan Datensicherheit Tipps
  • WLan Netzwerkaufbau
  • Tools und Driver, für Hardware und Zubehör zum Download. 

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers
    Die wichtigsten Infos und Tipps zum Kauf eines WLan-Fernsehers Heute gibt es kaum noch einen Haushalt, in dem nicht mindestens ein Fernsehe...
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben
    Warum analoge Computer ein Comeback erleben Unser Zeitalter ist digital. In fast jeder Alltagselektronik stecken Mikrochips, die mit Bit...
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I
    10 Eltern-Mythen über Kinder und das Internet, Teil I Anders als die meisten Erwachsenen kennen viele Kinder und Jugendliche ein Le...
    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter
    Die wichtigsten Tipps für sichere Passwörter Ob ein gehackter E-Mail-Account, unerklärliche Rechnungen von Onlineshops, pl&ou...
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista/XP
    Checkliste bei Fehlern im WLan unter Windows Vista / XP Natürlich sind auch Drahtlosnetzwerke vor Fehlern nicht gefeit, wobei sich die...

    mehr Artikel

    Was macht ein Social-Media-Manager? Was macht ein Social-Media-Manager?   Früher war Social Media ein netter Zeitvertreib in der Freizeit. Doch das ist längst vorbei. Heute werden die Plattformen nicht mehr nur privat, sondern auch zu geschäftlichen Zwecken genutzt. Und so ist praktisch jedes Unternehmen neben der Online-Präsenz über die Homepage auch in den sozialen Medien aktiv. Eine Folge davon ist, dass regelmäßig weitere Arbeitsplätze entstehen. Sie finden sich teils im IT-Bereich, teils aber auch in der Marketing-Abteilung oder in anderen Unternehmensbereichen. Und es gibt sogar ganz neue Berufe. Einer davon ist der Social-Media-Manager.  Ganzen Artikel...

    Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone? Was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone?   Viele Mobilfunkkunden wurden oder werden von ihrem Anbieter darüber informiert, dass das UMTS-Netz in Deutschland abgeschaltet wird. Gleichzeitig werden sie darauf hingewiesen, dass sie überprüfen sollen, ob ihr Handy oder Smartphone LTE unterstützt. Denn wenn das Endgerät oder der Vertrag die von Nutzung von LTE nicht ermöglicht, wird das mobile Internet künftig wesentlich langsamer. Doch was bedeutet die Abschaltung des UMTS-Netzes fürs Smartphone konkret? Und was sollten Mobilfunkkunden unternehmen? Wir klären auf!    Ganzen Artikel...

    E-Sport und seine Entwicklung E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Computerspielen gegeneinander antreten. Üblicherweise erfolgt dies über den Mehrspielermodus des jeweiligen Computerspiels. Genauso wie bei klassischen Sportarten müssen dabei auch im E-Sport Regeln eingehalten werden. Diese werden zum einen durch das Computerspiel selbst vorgegeben und zum anderen von dem Veranstalter des Wettkampfes, beispielsweise einer E-Sportliga, festgelegt.    Ganzen Artikel...

    Vorteile und nachteile von WLan Vor- und Nachteile von WLAN WLAN erfreut sich konstant steigender Beliebtheit und findet sich längst nicht mehr nur in modernen Büros, sondern mittlerweile auch in zahlreichen Privathaushalten. Dies ist durchaus auch nachvollziehbar, denn WLAN bedeutet nicht nur, dass eine kabellose, schnelle Verbindung zum Internet möglich ist, sondern bietet darüber hinaus einige weitere wesentliche Vorteile.   Ganzen Artikel...



    Bluetooth als Ergaenzung zum WLan Bluetooth als Ergänzung zu WLAN Trotz großer Fortschritte im Bereich des WLANs haben die WLANs nach dem a- und b-Standard nach wie vor das Problem, dass sie keine Sprachdienste umsetzen können. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird versucht, verschiedene Funktechniken miteinander zu verbinden. Ein Beispiel hierfür ist Bluetooth.   Ganzen Artikel...