Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter

Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugang zum Internet oder einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Festnetzanschluss anbieten. Grundsätzlich gibt es für den Verbraucher damit unterschiedliche Varianten für die von ihm gewünschten Telekommunikationsdienstleistungen.

So kann er seinen Festnetzanschluss bei einem Anbieter und seinen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter abschließen, er kann sich für ein Komplettpaket entscheiden oder er kann sogar Festnetz-, DSL- und Handyvertrag miteinander kombinieren.

 

 

Der große Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Anbietern führt dabei zu immer neuen und immer günstigeren Tarifangeboten. Ob sich ein Anbieterwechsel letztlich jedoch tatsächlich bezahlt macht, hängt von einigen Faktoren ab. Hierzu gehören beispielsweise der Standort des Verbrauchers oder auch sein Telefonverhalten.

 

Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters in der Übersicht:

 

Die Vorteile:

       

Der wichtigste Vorteil sind sicherlich die Gebühren, die der Verbraucher durch einen Wechsel sparen kann. Die Leistungen der einzelnen Anbieter sind dabei durchaus miteinander vergleichbar, so dass der Verbraucher nicht befürchten muss, dass ein kleinerer Anbieter keine sicheren Leitungen und Verbindungswege zur Verfügung stellt.

Vor allem bei einem Vergleich der Grundgebühren zeigen sich jedoch große Unterschiede. So gibt es Komplettpakete, die einen Festnetz- und einen DSL-Anschluss sowie eine Doppelflatrate für das Surfen und das Telefonieren beinhalten und dabei zwischen den einzelnen Anbietern Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent aufweisen können.

Zudem bieten einige Anbieter zusätzliche Schmankerl, beispielsweise Rabatte während der ersten Monate, Film-, Musik- und Fernsehangebote, flexible Vertragslaufzeiten oder einen kostenlosen Telefonsupport.

   

       

Ein weiterer Vorteil liegt in der reduzierten Anzahl der Vertragspartner. Entschließt sich ein Verbraucher dazu, ein Komplettpaket zu nutzen, erhält er nur noch eine monatliche Rechnung von seinem Anbieter.

Arbeitet er jedoch mit mehreren Anbietern zusammen, werden auch die Leistungen entsprechend separat voneinander abgerechnet, was vor allem dann die Übersichtlichkeit deutlich erschwert, wenn die jeweiligen Anbieter einzelne Leistungen wie beispielsweise die Abrechnung von Sonderrufnummern an andere Dienstleister vermietet haben.

 

Die Nachteile:

       

Die Anbieter arbeiten daran, ihre Angebote flächendeckend anbieten zu können. Allerdings gibt es Regionen, in denen zwar Leistungen angeboten werden können, dafür jedoch sogenannte Regiozuschläge erhoben werden.

Je nach Anbieter kann sich die zunächst günstige Grundgebühr dadurch deutlich verteuern, hinzu kommt, dass der Verbraucher vielfach für schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten bezahlt als er tatsächlich nutzen kann.

 

       

Die Telefonflatrate bezieht sich immer nur auf Telefonate ins das deutsche Festnetz. Telefonate ins Ausland, in die Mobilnetze oder zu Sondernummern werden separat berechnet und auch hier kann es deutliche Preisunterschiede geben.

Einige Anbieter bieten zwar Flatrates für Auslands- und Mobilfunkgespräche an, allerdings sollte der Verbraucher durchrechnen, ob sich diese Mehrkosten für ihn tatsächlich lohnen.

Um Kosten zu sparen, nutzen viele Verbraucher auch Call-by-Call-Tarife. Bei den meisten Anbietern ist genau dies bei einem Kompletanschluss jedoch nicht mehr möglich.  Als Fazit bleibt also, dass ein Anbieterwechsel durchaus geldwerte Vorteile haben kann.

Allerdings sollten die Tarife und die tatsächlichen Kosten vor allem bei Verträgen mit langen Laufzeiten genau miteinander verglichen werden, damit sich das zunächst günstige Angebot im Nachhinein nicht als teures Vergnügen herausstellt.

 

 

Thema: Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 1. Teil IT-Jobs sind sehr gefragt und haben echtes Zukunftspotenzial. Schließlich is...
Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps
Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht imme...
Internetsucht Infos und Fakten
Die wichtigsten Infos und Fakten zum Thema Internetsucht Das Internet ist längst zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebe...
Aenderungen - Medien und Telekommunikation ab 2012
Die wichtigsten Änderungen im Bereich Medien und Telekommunikation ab 2012 Wie nahezu jedes Jahr wird auch das Jahr 2012 einige Ver&aum...
Einrichtung von WLan-Netzwerken
Grundwissen zur Einrichtung von WLan-Netzwerken und dem Sinn eines WLan-Verstärkers Ob Computer, Notebook, Drucker, Faxgerät, Musi...

mehr Artikel

Fernsehen mit WLan Übersicht Fernsehen mit WLan WLan kann weit mehr, als nur Rechner miteinander zu verbinden und dadurch ein Netzwerk aufzubauen, denn mittlerweile hat WLAN auch Einzug in Privathaushalte gefunden und lässt diese zu kleinen Multimedia-Centern werden. So kann beispielsweise mithilfe der WLAN-Technik Radio und Musik gehört oder Fernsehen geschaut werden.  Ganzen Artikel...

Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am Lieblingsplatz auf der Couch schwächelt die Verbindung? Mal bricht die Datenrate ein, mal kommt erst gar keine Verbindung zustande? Solche Probleme kennen viele Internetnutzer!  Ganzen Artikel...

Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen Daten vom Smartphone vor einem Verkauf sicher löschen   Kontaktdaten, Fotos, E-Mails, Chatverläufe, Passwörter, Zugangsdaten zum Online-Banking: Auf dem Smartphone sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge persönliche Informationen an. Geraten solche sensiblen Daten in die falschen Hände, kann das nicht nur unangenehm für einen selbst werden, sondern Kriminellen auch die Möglichkeit zum Datendiebstahl und Datenmissbrauch eröffnen. Erschwerend kommt dazu, dass auf dem Endgerät neben den eigenen Daten auch Informationen über die Kontakte und damit über Dritte vorhanden sind. Auf der anderen Seite funktionieren viele Endgeräte einwandfrei und werden nur deshalb austauscht, weil der Besitzer etwas Neues haben möchte. Insofern macht es durchaus Sinn, das Altgerät zu verkaufen. Doch vor einem Verkauf sollten die Daten vom Smartphone sicher gelöscht werden. Und wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag!  Ganzen Artikel...

WLan Datensicherheit Tipps Tipps zur Datensicherheit von Wlan  Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht die darin enthaltene Verschlüsselung oft nicht aus, um Daten ausreichend vor fremden Zugriffen zu schützen.   Ganzen Artikel...



Uebersicht zur WLan Sendeleistung Übersicht zur WLan Sendeleistung Das Kürzel WLan steht für Wireless Local Area Netwrok und meint ein lokales Netzwerk, das schnurlos betrieben wird. Durch WLan wird es somit möglich, das Internet ähnlich wie ein Handy auch unterwegs und an beliebigen Stellen in der Wohnung zu nutzen. Voraussetzung ist lediglich, dass ein drahtloser Netzzugang zur Verfügung steht. Die Reichweiten von WLan hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, zu denen neben der Umgebung, den Sichtverhältnissen und dem Ort, an dem die Antenne aufgestellt ist, auch die Qualität der genutzten Geräte sowie die Dämpfung durch Kabel gehören.    Ganzen Artikel...