Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter

Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugang zum Internet oder einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Festnetzanschluss anbieten. Grundsätzlich gibt es für den Verbraucher damit unterschiedliche Varianten für die von ihm gewünschten Telekommunikationsdienstleistungen.

So kann er seinen Festnetzanschluss bei einem Anbieter und seinen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter abschließen, er kann sich für ein Komplettpaket entscheiden oder er kann sogar Festnetz-, DSL- und Handyvertrag miteinander kombinieren.

 

 

Der große Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Anbietern führt dabei zu immer neuen und immer günstigeren Tarifangeboten. Ob sich ein Anbieterwechsel letztlich jedoch tatsächlich bezahlt macht, hängt von einigen Faktoren ab. Hierzu gehören beispielsweise der Standort des Verbrauchers oder auch sein Telefonverhalten.

 

Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters in der Übersicht:

 

Die Vorteile:

       

Der wichtigste Vorteil sind sicherlich die Gebühren, die der Verbraucher durch einen Wechsel sparen kann. Die Leistungen der einzelnen Anbieter sind dabei durchaus miteinander vergleichbar, so dass der Verbraucher nicht befürchten muss, dass ein kleinerer Anbieter keine sicheren Leitungen und Verbindungswege zur Verfügung stellt.

Vor allem bei einem Vergleich der Grundgebühren zeigen sich jedoch große Unterschiede. So gibt es Komplettpakete, die einen Festnetz- und einen DSL-Anschluss sowie eine Doppelflatrate für das Surfen und das Telefonieren beinhalten und dabei zwischen den einzelnen Anbietern Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent aufweisen können.

Zudem bieten einige Anbieter zusätzliche Schmankerl, beispielsweise Rabatte während der ersten Monate, Film-, Musik- und Fernsehangebote, flexible Vertragslaufzeiten oder einen kostenlosen Telefonsupport.

   

       

Ein weiterer Vorteil liegt in der reduzierten Anzahl der Vertragspartner. Entschließt sich ein Verbraucher dazu, ein Komplettpaket zu nutzen, erhält er nur noch eine monatliche Rechnung von seinem Anbieter.

Arbeitet er jedoch mit mehreren Anbietern zusammen, werden auch die Leistungen entsprechend separat voneinander abgerechnet, was vor allem dann die Übersichtlichkeit deutlich erschwert, wenn die jeweiligen Anbieter einzelne Leistungen wie beispielsweise die Abrechnung von Sonderrufnummern an andere Dienstleister vermietet haben.

 

Die Nachteile:

       

Die Anbieter arbeiten daran, ihre Angebote flächendeckend anbieten zu können. Allerdings gibt es Regionen, in denen zwar Leistungen angeboten werden können, dafür jedoch sogenannte Regiozuschläge erhoben werden.

Je nach Anbieter kann sich die zunächst günstige Grundgebühr dadurch deutlich verteuern, hinzu kommt, dass der Verbraucher vielfach für schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten bezahlt als er tatsächlich nutzen kann.

 

       

Die Telefonflatrate bezieht sich immer nur auf Telefonate ins das deutsche Festnetz. Telefonate ins Ausland, in die Mobilnetze oder zu Sondernummern werden separat berechnet und auch hier kann es deutliche Preisunterschiede geben.

Einige Anbieter bieten zwar Flatrates für Auslands- und Mobilfunkgespräche an, allerdings sollte der Verbraucher durchrechnen, ob sich diese Mehrkosten für ihn tatsächlich lohnen.

Um Kosten zu sparen, nutzen viele Verbraucher auch Call-by-Call-Tarife. Bei den meisten Anbietern ist genau dies bei einem Kompletanschluss jedoch nicht mehr möglich.  Als Fazit bleibt also, dass ein Anbieterwechsel durchaus geldwerte Vorteile haben kann.

Allerdings sollten die Tarife und die tatsächlichen Kosten vor allem bei Verträgen mit langen Laufzeiten genau miteinander verglichen werden, damit sich das zunächst günstige Angebot im Nachhinein nicht als teures Vergnügen herausstellt.

 

 

Thema: Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Sicherheitstipps Wlan
Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunde...
Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps
Schuldenfalle Internet - Infos und Tipps Das Abo für einen Streaming-Dienst verlängern, ein zusätzliches Spiel herunterlade...
E-Sport und seine Entwicklung
E-Sport und seine Entwicklung Hinter dem elektronischen Sport, kurz E-Sport, verbirgt sich eine Sportart, bei der Menschen mithilfe von Comp...
HotSpots sicher nutzen
Öffentliche HotSpots sicher nutzen Öffentliche HotSpots finden sich immer häufiger und es ist zweifelsohne sehr komfortabel f...
Neue Regelungen bei Umzug mit dem Internetanschluss
Die neuen Regelungen zum Festnetz- und Internetanschluss bei einem Umzug während der Vertragslaufzeit in der Übersicht Bisher kam...

mehr Artikel

Bluetooth als Ergaenzung zum WLan Bluetooth als Ergänzung zu WLAN Trotz großer Fortschritte im Bereich des WLANs haben die WLANs nach dem a- und b-Standard nach wie vor das Problem, dass sie keine Sprachdienste umsetzen können. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird versucht, verschiedene Funktechniken miteinander zu verbinden. Ein Beispiel hierfür ist Bluetooth.   Ganzen Artikel...

Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln Sicheres WiFi für Gäste - 3 Grundregeln   Kunden, externen Partnern und anderen Gästen WiFi anzubieten, ist nicht nur längst üblich, sondern gehört ein Stück weit sogar zum guten Ton. Gäste des Unternehmens sollen auf dem Firmengelände die Möglichkeit haben, ihre mobilen Endgeräte schnell und unkompliziert zu nutzen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Freunde und Verwandte daheim zu Besuch sind.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Die wichtigsten Infos zu Cybermobbing Das Internet ist längst zum festen Bestandteil des Alltags geworden und hat zweifelsohne vieles vereinfacht. Aber das Internet hat auch seine Schattenseiten. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssen erleben, wie sie im Internet gemobbt werden. Über Wochen, manchmal sogar Monate kursieren falsche Behauptungen und diffamierende Bilder über die betroffene Person im Netz.    Ganzen Artikel...

IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren IT-Infrastruktur fürs Homeoffice optimieren   Computer, Smartphone & Co. sind längst selbstverständliche Begleiter im Alltag und in nahezu jedem Haushalt vorhanden. Im Internet einzukaufen, die Bankgeschäfte online zu erledigen und über digitale Wege mit anderen zu kommunizieren, ist heutzutage Normalität. Und in einer modernen Arbeitswelt wächst vielerorts der Wunsch, zumindest zeitweise im Home-Office zu arbeiten.  Ganzen Artikel...



Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Keine Pop-Up-Werbung auf dem Smartphone - so geht's Wenn dauernd Werbung eingeblendet wird und das Display lahmlegt, kann das ganz schön nerven. Doch nicht nur das: In der lästigen Pop-Up-Werbung kann sich auch eine Abofalle verbergen. Aber der Nutzer kann die Werbung unterbinden.   Ganzen Artikel...