Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter

Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die nicht mehr nur einen Zugang zum Internet oder einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Festnetzanschluss anbieten. Grundsätzlich gibt es für den Verbraucher damit unterschiedliche Varianten für die von ihm gewünschten Telekommunikationsdienstleistungen.

So kann er seinen Festnetzanschluss bei einem Anbieter und seinen DSL-Anschluss bei einem anderen Anbieter abschließen, er kann sich für ein Komplettpaket entscheiden oder er kann sogar Festnetz-, DSL- und Handyvertrag miteinander kombinieren.

 

 

Der große Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Anbietern führt dabei zu immer neuen und immer günstigeren Tarifangeboten. Ob sich ein Anbieterwechsel letztlich jedoch tatsächlich bezahlt macht, hängt von einigen Faktoren ab. Hierzu gehören beispielsweise der Standort des Verbrauchers oder auch sein Telefonverhalten.

 

Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters in der Übersicht:

 

Die Vorteile:

       

Der wichtigste Vorteil sind sicherlich die Gebühren, die der Verbraucher durch einen Wechsel sparen kann. Die Leistungen der einzelnen Anbieter sind dabei durchaus miteinander vergleichbar, so dass der Verbraucher nicht befürchten muss, dass ein kleinerer Anbieter keine sicheren Leitungen und Verbindungswege zur Verfügung stellt.

Vor allem bei einem Vergleich der Grundgebühren zeigen sich jedoch große Unterschiede. So gibt es Komplettpakete, die einen Festnetz- und einen DSL-Anschluss sowie eine Doppelflatrate für das Surfen und das Telefonieren beinhalten und dabei zwischen den einzelnen Anbietern Preisunterschiede von bis zu 50 Prozent aufweisen können.

Zudem bieten einige Anbieter zusätzliche Schmankerl, beispielsweise Rabatte während der ersten Monate, Film-, Musik- und Fernsehangebote, flexible Vertragslaufzeiten oder einen kostenlosen Telefonsupport.

   

       

Ein weiterer Vorteil liegt in der reduzierten Anzahl der Vertragspartner. Entschließt sich ein Verbraucher dazu, ein Komplettpaket zu nutzen, erhält er nur noch eine monatliche Rechnung von seinem Anbieter.

Arbeitet er jedoch mit mehreren Anbietern zusammen, werden auch die Leistungen entsprechend separat voneinander abgerechnet, was vor allem dann die Übersichtlichkeit deutlich erschwert, wenn die jeweiligen Anbieter einzelne Leistungen wie beispielsweise die Abrechnung von Sonderrufnummern an andere Dienstleister vermietet haben.

 

Die Nachteile:

       

Die Anbieter arbeiten daran, ihre Angebote flächendeckend anbieten zu können. Allerdings gibt es Regionen, in denen zwar Leistungen angeboten werden können, dafür jedoch sogenannte Regiozuschläge erhoben werden.

Je nach Anbieter kann sich die zunächst günstige Grundgebühr dadurch deutlich verteuern, hinzu kommt, dass der Verbraucher vielfach für schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten bezahlt als er tatsächlich nutzen kann.

 

       

Die Telefonflatrate bezieht sich immer nur auf Telefonate ins das deutsche Festnetz. Telefonate ins Ausland, in die Mobilnetze oder zu Sondernummern werden separat berechnet und auch hier kann es deutliche Preisunterschiede geben.

Einige Anbieter bieten zwar Flatrates für Auslands- und Mobilfunkgespräche an, allerdings sollte der Verbraucher durchrechnen, ob sich diese Mehrkosten für ihn tatsächlich lohnen.

Um Kosten zu sparen, nutzen viele Verbraucher auch Call-by-Call-Tarife. Bei den meisten Anbietern ist genau dies bei einem Kompletanschluss jedoch nicht mehr möglich.  Als Fazit bleibt also, dass ein Anbieterwechsel durchaus geldwerte Vorteile haben kann.

Allerdings sollten die Tarife und die tatsächlichen Kosten vor allem bei Verträgen mit langen Laufzeiten genau miteinander verglichen werden, damit sich das zunächst günstige Angebot im Nachhinein nicht als teures Vergnügen herausstellt.

 

 

Thema: Vorteile und Nachteile beim Wechsel des DSL- und Festnetz-Anbieters 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Infos und Tipps zum Abo-Commerce
Infos und Tipps zum Abo-Commerce Im Internet auf Shoppingtour zu gehen, wird immer beliebter. Waren es früher jedoch vor allem Kleidu...
Checkliste für sichere Internetauktionen
Checkliste für sichere Internetauktionen Auktionen erfreuen sich riesengroßer Beliebtheit. Während die einen darauf hoffen,...
Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer?
Wie sinnvoll ist eine Cyberversicherung für private Nutzer? Inzwischen werden immer öfter Cyberversicherungen angeboten, die s...
Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps
Der optimale Standort für den WLan-Router - 5 Tipps Eigentlich ist der WLan-Empfang in der Wohnung ganz passabel. Nur ausgerechnet am L...
Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil
Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 1. Teil Das Internet ist längst zu einem festen, fast schon selbstverstä...

mehr Artikel

Tipps fuer Handyakkus Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglichen, auch von unterwegs aus zu telefonieren oder Kurznachrichten zu verschicken. Moderne Handys sind mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet und greifen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken zurück, sei es nun WLan, UMTS oder GPS. Damit machen sie es möglich, Bilder und Videos aufzunehmen und zu verschicken, Termine und Adresslisten zu verwalten, Spiele zu spielen, im Internet zu surfen oder das Handy zum Navigationsgerät umzufunktionieren. Der Nachteil ist jedoch, dass alle diese Funktionen Energie benötigen, was dann wiederum zur Folge hat, dass der Handyakku oft recht schnell leer ist.    Ganzen Artikel...

9 aktuelle Fragen zu Chatbots, 1. Teil 9 Fragen zu Chatbots, 1. Teil   Sobald von Robotern, digitalisierten Abläufen und Künstlicher Intelligenz die Rede ist, dauert es oft nicht sehr lange, bis auch der Begriff Chatbot fällt.  Ganzen Artikel...

Tipps - wenn Kinder im Internet surfen Die wichtigsten Infos und Tipps, wenn Kinder im Internet surfen  Immer wieder ist von Abzockfallen im Internet zu lesen, von schwarzen Schafen, die sich durch dubiose Angebote eine goldene Nase verdienen, von regelrechten Abmahnwellen für Downloads und auch von perversen Kriminellen, die gezielt Kinder und Jugendliche kontaktieren. Dem gegenüber steht das Internet als fast schon alltägliche Errungenschaft, die vieles einfacher und komfortabler macht.    Ganzen Artikel...

Sicherheitsziele bei Wireless Lan Die 6 Sicherheitsziele bei Wireless LAN Zu den größten Problemen von Wireless LAN gehört die Sicherheit. Im Vergleich mit kabelgebundenen Netzwerken zeigt sich, dass die öffentliche Luftschnittstelle, die funk-basierte Systeme nutzen, durchaus Gefahrenpotenzial für Angriffe bietet. So kann ein potenzieller Angreifer diese Schnittstelle nutzen, um persönliche oder unternehmensinterne Daten des WLAN-Betreibers in Erfahrung zu bringen, denn letztlich lässt sich die Ausbreitung eines Funksystems nur in begrenztem Umfang steuern.  Ganzen Artikel...



Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt? Was tun, wenn die Online-Bestellung auf sich warten lässt?   Der Internethandel boomt. Und verglichen mit einem Einkauf im stationären Handel, hat das Online-Shopping auch einige Vorteile. So ist die Auswahl im Internet deutlich größer und die Preise sind viel einfacher und besser miteinander vergleichbar.  Ganzen Artikel...