Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

VoIP Codecs 

Das Telefonieren über das Internet wird immer beliebter, sicher nicht zuletzt wegen der deutlichen Kostenersparnis. Grund genug also, die Technik genauer zu betrachten. In sehr kurzen Worten erklärt, bezeichnet VoIP, Voice over IP, das Telefonieren mithilfe des Internet Protokolls über Computernetzwerke.

Der wichtigste Unterschied zum herkömmlichen Festnetz besteht darin, dass bei VoIP die Sprache in Pakete umgewandelt und diese Pakete dann einzeln als IP-Paket übertragen werden.

 

Dabei erfolgt die Übertragung auf nicht festgelegten Wegen und eben nicht durch das Schalten einer Leitung. Die wesentlichen Faktoren, die Einfluss auf die Qualität nehmen, sind die Bandbreite, die Verzögerung von Ende zu Ende, Schwankungen der Verzögerung sowie die Verlustrate der Pakete. In der Praxis heißt dass, das die langen Laufwege über das Internet durchaus zu Unterbrechungen oder Verbindungsabbrüchen führen können, während die Qualität in lokalen Netzwerken sehr gut ist. Um über das Internet telefonieren zu können, wird die Sprache zunächst über das Mikrofon am Hörer aufgenommen.

Diese analogen Signale wandelt ein entsprechender Wandler in ein digitales Format um und kodiert sie in entsprechende Audioformate. Dies erfolgt durch verschiedene Codecs, die die Daten unterschiedlich komprimieren. Danach werden die Daten über das entsprechende Netzwerk versendet, wozu  die Codecs in kleine Pakete aufgeteilt werden müssen. Über die sogenannten Router, Knoten im Netzwerk, werden die Pakete dann auf teils unterschiedlichen Wegen bis zu ihrem Ziel geleitet. Am Ziel angekommen werden die einzelnen Pakete zwischengespeichert, ausgelesen, erneut von einem Wandler vom digitalen Format in analoge Signale umgewandelt und durch den Lautsprecher des Hörers als menschliche Sprache ausgegeben.

VoIP Sicherheitslücken 

Es ist jedoch auch möglich, eine Verbindung zu einem gewöhnlichen Festnetzanschluss herzustellen. Voraussetzung dafür sind sogenannte Gateways, die sowohl mit dem Computernetzwerk als auch dem Telefonnetz verbunden sind. Insgesamt birgt das VoIP einige Sicherheitslücken, die sich darin begründen, dass VoIP über Medien erfolgt, die von vielen Anwendern genutzt werden und dass die bekannten Mängel von IP-basierten und lokalen Netzwerken bestehen bleiben.

Andererseits ist das VoIP nichts anderes als eine weitere IT-Anwendung, so dass die bekannten Risiken entsprechend behandelt werden können. Daher stützt sich das Sicherheitskonzept auf zwei wesentliche Säulen. Zum einen muss eine Absicherung  aller Systemkomponenten erfolgen, zum anderen sollte das Netz abgeschottet werden, indem beispielsweise unterschiedliche Ports verwendet werden.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Uebersicht zur WLan Sendeleistung
  • Uebersicht zur WLan Authentifizierung
  • Uebersicht - Wireless Lan Strahlungsleistung
  • Die Rechtslage bei Wireless Lan
  • Strukturen von WLan-Netzwerken
  • Thema: VoIP Codecs

     
    Next >

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Online-Einkauf im Ausland - Zoll und Steuern
    Weltweit shoppen - die wichtigsten Infos über Zoll, Steuern und Bezahlmöglichkeiten beim Online-Einkauf im Ausland Das Internet ha...
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1
    Infos und Tipps zu eSports, Teil 1 Mittlerweile hat der Profisport auch die digitale Welt erreicht. Die Branche des eSports wächst...
    Kompakte Infos zum Mobile Payment
    Kompakte Infos zum Mobile Payment In China kann flächendeckend längst sogar am kleinen Kiosk mit dem Smartphone bezahlt werden...
    Einrichten von Wireless Lan
    Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später siche...
    Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet
    Die wichtigsten Änderungen 2016 rund ums Internet Wie jedes Jahr bringt auch 2016 verschiedene Neuerungen mit sich. So wird das Telefon...

    mehr Artikel

    Daten und Fakten rund ums Handy Die spannendsten Daten und Fakten rund ums Handy Ähnlich wie beim Computer und dem Internet begann auch die Geschichte des Handys zunächst als kleine technische Sensation. Innerhalb recht kurzer Zeit sollte sich das Mobiltelefon dann aber weltweit verbreiten und heute können sich vor allem jüngere Generationen Zeiten ohne Handy kaum noch vorstellen. Dabei ist ein Handy mittlerweile weit mehr als einfach nur ein Gerät, mit dem unterwegs telefoniert oder kurze Nachrichten verschickt werden können.   Ganzen Artikel...

    Fachinformationen zu WPA2 Fachinformationen zu WPA2 Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und bezeichnet ein Verschlüsselungsverfahren für Funknetzwerke nach den WLan-Standards IEEE 802.11a, b, g und n. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard, kurz AES, erfüllt die wesentlichen Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i und ist der Nachfolger von WPA.   Ganzen Artikel...

    Warum ist schnelles Internet wichtig? Warum ist schnelles Internet wichtig? Ob bei der Arbeit im Büro oder beim Surfen und Streamen auf der Couch: In vielen Bereichen ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung längst unverzichtbar. Die vielen digitalen Anwendungen, die wir regelmäßig nutzen, und die stetige Weiterentwicklung smarter Technologien machen das Bedürfnis nach einem stabilen Internetanschluss nur noch größer.Aber warum ist schnelles Internet wichtig? Welche Bedeutung hat das Netz für unseren Lebens- und Arbeitsalltag? Und welche Internetlösung ist zukunftssicher?  Ganzen Artikel...

    Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wichtigsten Meilensteine in der Browser-Geschichte! Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein elementarer Bestandteil des Internets, wie wir es heute kennen und nutzen. Zu den wichtigsten Werkzeugen dieses WWW wiederum gehört der Browser. Der Browser ist die Software, mit der wir Internetseiten öffnen und mit der wir von einer Webseite zur nächsten surfen.    Ganzen Artikel...



    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf  Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher groß, flach und bieten eine sehr gute Bildqualität. Zudem können moderne Fernseher weit mehr, als nur das Fernsehprogramm wiederzugeben. Als sogenannte Smart-TVs beispielsweise können sie per WLan oder Netzwerkkabel eine Internetverbindung aufbauen und allerlei Zusatzinfos zur laufenden Sendung liefern.   Ganzen Artikel...