Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Tipps fuer Computer-Netzwerke

Tipps für Computer-Netzwerke 

Computer-Netzwerke an denen auch mehrere Menschen arbeiten brauchen in der Einrichtung immer auch ihren Aufwand. Sicher wird es zwar einigen Aufwand machen, mehrere PCs zu verkabeln.

Trotzdem sollte man Computer-Netzwerke auch verkabeln, wenn man ein WLan Netzwerk einrichten möchte.

 

Unsere Tipps: 

Um ein Computer-Netzwerk nicht nur stabil sondern auch effektiv aufzubauen, muss man immer auch auf die passende Hardware, also die passenden Geräte achten. Möchte man z.B. mehrere PCs in einem Haushalt an das Internet anschließen, kann man sicher kein Modem empfehlen. Die Geräte sind nicht nur recht langsam, sondern teilen auch die „Leitung“ auf die verschiedenen PCs auf.

Wenn also mehrere Personen gleichzeitig aus einem Netzwerk über ein Modem in das Internet wollen, ist es kaum möglich eine aktuelle Seite zu erreichen.  DSL-Verbindungen sind heute natürlich viel schneller. Aber auch hier sollte man immer daran denken, dass alle PCs gemeinsam nur so viel nutzen können, wie eine „Leitung“ hergeben kann. Sicher sind die DSL-Leitungen wesentlich schneller als die alten Internetzugänge über das Modem.

Trotzdem wird die Leistungsfähigkeit auch hier „aufgeteilt“. Deshalb sollte man immer auch daran denken, dass man ggf. einen „zusätzlichen“ ISDN-Anschluss bzw. andere spezielle Internetzugänge braucht. 

Wichtig ist natürlich auch die Reihenfolge in der man die PCs in ein Netzwerk einbindet. Von dieser Reihenfolge hängt auch ab, wie gut man von den einzelnen PCs aus gearbeitet und auf das Internet zugegriffen werden kann. Aber auch von einem PC auf den anderen in einem Netzwerk zuzugreifen, muss möglich sein.

Netzwerk im Unternehmen 

Innerhalb so eines Netzwerkes kann man dann auch festlegen, welche PCs die „Berechtigung“ bekommen, über andere PCs auf das Internet oder überhaupt auf andere PCs zuzugreifen. Gerade wenn ein Netzwerk z.B. in einem Unternehmen eingerichtet werden soll, kann es ja nicht sein, dass man von jedem PC aus auch auf alle anderen bzw. das Internet zugreifen kann.

Ein Büroleiter oder ein Firmeneigentümer wird es sicher nicht lustig finden, wenn auch die Aushilfen oder neue Angestellte gleich auf Daten und Firmengeheimnisse zugreifen können, die eigentlich „nur“ der Chefetage vorbehalten sind.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Vor- und Nachteile Wechsel DSL-Anbieter
  • Frequenzen bei WLan
  • Tipps fuer Handyakkus
  • Vorteile und Nachteile von IPTV
  • Kauftipps fuer WLan-Router
  • Thema: Tipps für Computer-Netzwerke

     
    Next >

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Tipps fuer Handyakkus
    Tipps, damit der Handyakku länger hält Mittlerweile sind Handys bei Weitem nicht mehr nur einfache Telefone, die es ermöglich...
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps
    Stabiles WLan - Infos und 7 Tipps So gut wie alle Haushalte haben inzwischen einen Internetanschluss. Und selbst wenn es sich nicht imme...
    Wie gefaehrlich ist Elektrosmog wirklich?
    WLan, Handy & Co. - wie gefährlich ist Elektrosmog wirklich? Nachdem Kopfschmerzen und Unwohlsein regelmäßig mit der kon...
    Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
    Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen l&...
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil
    Pro & Kontra zum Smart Home anhand von 5 Fragen, 2. Teil Ein elektronisches Türschloss öffnet das Haus, sobald sich der Be...

    mehr Artikel

    Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Infos und 3 Urteile zum Datenschutz bei E-Mails Heutzutage ist es völlig normal, über E-Mail miteinander zu kommunizieren. Egal ob berufliche Informationen, private Nachrichten oder Werbebotschaften, der Versand von E-Mails ist schnell und kostengünstig. Dank WLan und mobilen Endgeräten können E-Mails zudem unabhängig von Ort und Zeit verschickt und abgerufen werden.    Ganzen Artikel...

    Tipps zum Schutz vor versteckten App-Kosten Tipps zum Schutz vor versteckten App-Kosten Für viele sind Smartphone und Tablet längst zum treuen Alltagsbegleiter geworden, ein Verzicht auf die mobilen Endgeräte und die ständige Verfügbarkeit des Internets kaum denkbar. Vor allem die vielen, oft kostenfreien Apps sind beliebte kleine Helfer und ein netter Zeitvertreib für zwischendurch.    Ganzen Artikel...

    Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhöhen, das Gedächtnis trainieren und sogar Demenz entgegenwirken. Damit wäre das stundenlange Daddeln ab sofort nicht mehr nur ein netter Zeitvertreib, sondern richtig gut fürs Gehirn. Nur: Ist an den Versprechen etwas dran? Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?   Ganzen Artikel...

    Aktuelle Infos zum Roaming in der EU Aktuelle Infos zum Roaming in der EU   Im EU-Ausland fallen für das Telefonieren, Simsen und Surfen grundsätzlich die gleichen Kosten an wie zu Hause. Grundsätzlich deshalb, weil es ein paar Ausnahmen gibt. So ist zum Beispiel möglich, dass nicht das volle Datenvolumen zur Verfügung steht. Daneben fallen Sonderrufnummern oft nicht unter die Roaming-Regelung. Möglich ist auch, dass der Anbieter noch nicht auf die Kosten-Obergrenzen umgestellt hat, die seit Mai 2019 gelten. Wir haben aktuelle Infos zum Roaming in der EU zusammengestellt und klären die wichtigsten Fragen!  Ganzen Artikel...



    Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf Aktuelle Infos und Tipps für den Fernsehkauf  Die Zeiten der guten alten Röhrenfernseher sind vorbei. Heute sind Fernseher groß, flach und bieten eine sehr gute Bildqualität. Zudem können moderne Fernseher weit mehr, als nur das Fernsehprogramm wiederzugeben. Als sogenannte Smart-TVs beispielsweise können sie per WLan oder Netzwerkkabel eine Internetverbindung aufbauen und allerlei Zusatzinfos zur laufenden Sendung liefern.   Ganzen Artikel...