Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Selbstgebaute WLan-Antennen

Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen 

Grundsätzlich kommen im Zusammenhang mit WLan drei Antennentypen zum Einsatz. Richtantennen werden verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen herzustellen. Der Winkel, der dabei abgedeckt wird, ist zwar verhältnismäßig klein, allerdings können deutliche Verbesserungen in eine Richtung erreicht werden.

Wichtig ist, die Antenne sehr sorgfältig auszurichten, denn die Qualität der Verbindung wird schon bei minimalen Abweichungen beeinträchtigt.

Dennoch ermöglichen Richtantennen recht hohe Übertragungsraten und eine deutliche Reduzierung von Störfaktoren.

 

 

Sektorantennen bieten sich an, wenn ein bestimmter Bereich abgedeckt werden soll. Durch mehrere Sektorantennen können eine Abdeckung von bis zu 360 Grad erreicht und damit mehrere Benutzer auf verschiedene Kanäle und Accesspoints aufgeilt werden.

Da ein solches Verfahren allerdings sehr kostspielig ist, wird es in erster Linie bei professionellen Hotspots eingesetzt. Rundstrahler eignen sich zur Abdeckung einer großen Fläche, auch wenn die Reichweite vergleichsweise gering ausfällt.

Prinzipiell können die Kosten für eine gute und leistungsstarke WLan-Antenne höher sein als für beispielsweise einen Router oder einen Accesspoint. Daher ist es wenig verwunderlich, dass viele Anwender dazu übergehen, eigene WLan-Antennen zu bauen. Hinzu kommt, dass die hierfür benötigten Materialkosten sehr gering ausfallen und der eigentliche Bau, je nach Antennentyp, auch von Laien in wenigen Stunden umsetzbar ist.

 

Hier eine Übersicht über die Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen:

       

Der wichtigste Vorteil von selbstgebauten WLan-Antennen sind zweifelsohne die geringen Kosten. Nachdem für die Antennen beispielsweise CD-Spindeln, Blechdosen oder Antennenkabel verwendet werden können, ist ein Großteil der benötigten Materialien ohnehin in jedem Haushalt vorhanden.

Durch kostenfreie Anleitungen im Internet wird es zudem auch für weniger versierte Heimwerker möglich, die Antenne in recht kurzer Zeit selbst zu bauen. Der Gewinn durch selbstgebaute Antennen bewegt sich in der Regel zwischen acht und sechszehn dBi und führt damit zu einer deutlichen Verbesserung der Signalqualität innerhalb des Funknetzwerkes.

       

Der entscheidende Nachteil ergibt sich durch die rechtlichen Bestimmungen, denn grundsätzlich dürfen WLan-Geräte eine Sendeleistung von 100 Milliwatt nicht überschreiten. Bei einem niedrigen Gewinn wird diese Grenze zwar nur selten überschritten, bringen die Antennen aber sende- und empfangsseitig einen deutlichen Gewinn, liegt die Sendeleistung meist um ein Vielfaches höher.

Für Laien ist es selten möglich, den Antennengewinn selbst exakt zu berechnen und nachdem auch selbstgebaute Antennen ausschließlich von Fachpersonal überprüft und angeschlossen werden dürfen, wird der Kostenspareffekt teils wieder aufgehoben.

Ein weiterer Nachteil kann entstehen, wenn die Antenne ungenau oder aus eher ungünstigen Teilen gearbeitet wurde, denn dies kann zu merklichen Qualitätsschwankungen bis hin zur Funktionsunfähigkeit führen.

 

 

Thema: Vor- und Nachteile von selbstgebauten WLan-Antennen 

 
< Prev   Next >

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil
9 Fragen zu Chatbots, 2. Teil Bei Anwendungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, dem Machine Learning oder Robotern tauch...
Was bringen Hirntraining-Apps wirklich?
Was bringen Hirntraining-Apps wirklich? Bestimmte Computerspiele sollen die Intelligenzleistung verbessern, die Denkgeschwindigkeit erhö...
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil
Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 2. Teil Die Digitalisierung ist ein großes Thema unserer Zeit und Computer gehö...
NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen
NFC: Kontaktlos mit Karte bezahlen Einige Kunden suchen in aller Ruhe nach passendem Kleingeld. Andere Kunden brauchen ewig, bis sie ihre Ka...
Wie sicher ist mobiles Bezahlen?
Wie sicher ist mobiles Bezahlen? Das Bezahlen mit dem Smartphone, das sogenannte Mobile Payment, ist auf dem Vormarsch. In den USA und...

mehr Artikel

Was sind Bitcoins? Was sind Bitcoins?Um Online-Käufe zu bezahlen, stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So ist es beispielsweise möglich, die Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte zu tätigen oder ein Online-Bezahlsystem zu nutzen. Einige Händler bieten auch den Kauf auf Rechnung an. Außerdem gibt es virtuelle Zahlungsmittel. Hierzu gehören die sogenannten Bitcoins.   Ganzen Artikel...

Was sind Social Bots? Was sind Social Bots? Wenn es um neue Begrifflichkeiten geht, ist US-Präsident Donald Trump oft nicht weit. Und auch wenn er den Begriff “Social Bots” weder erfunden noch geprägt hat, so ist diese Bezeichnung doch spätestens seit der Berichterstattung über den Präsidentschaftswahlkampf zwischen Trump und Hillary Clinton bekannt geworden.    Ganzen Artikel...

Wireless Lan Blog Der Wireless Lan Blog Neuigkeiten und Neuerscheinungen von WLan-Produkten, Installationen und Programmsoftware, im Wireless Lan Blog. Mehr über die Administration von Netzwerken und Systemen, sowie die Programmierung der Verschlüsselung und der Konfiguration der Schnittstellen. Funkübertragung mit Komponenten der Funktechnik am Computer oder Notebook. Allgemeine Elektronik Artikel über Handy und TV Funktionen mit Wlan Übertragung. Tragen Sie dazu bei und teilen uns ihre Tipps und Erfahrung, per Email mit. Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Infos und Tipps zur SD-Karte mit WLan Für alle diejenigen, die eine Digitalkamera mit SD-Kartenslot nutzen und immer ein wenig genervt waren, wenn es darum ging, die Bilder per Kabel oder Kartenleser zu übertragen, könnte eine SD-Karte mit WLan die ideale Lösung sein. Seit einiger Zeit sind Standard-Speicherkarten auf dem Markt, die mit einem WLan-Modul ausgestattet sind.  Dadurch können Fotos und Videos kabellos auf den Rechner kopiert oder auch in einem Online-Speicher abgelegt werden. Was nun aber nach einer richtig guten Idee klingt, funktioniert in der Praxis nicht immer ganz so reibungslos.   Ganzen Artikel...



Sicherheitstipps Wlan Aktuelle Sicherheitstipps für WLanDer wesentliche Vorteil von WLAN liegt darin, dass ein Netzwerk mittels Funkübertragung verbunden oder erweitert werden kann, also keine Leitungen und Kabel gelegt werden müssen. Zu den größten Nachteilen gehört jedoch, dass die gängigen Verschlüsselungsverfahren zur Absicherung des Datenverkehrs nicht immer ausreichenden Schutz bieten.  Ganzen Artikel...