Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

Notebook Wireless Lan

Notebook Wireless LAN

Image 

Das moderne Notebook von Heute hat meistens schon eine Wireless LAN fähige Netzwerkkarte mit an Bord. Für die Benutzer heißt das zuerst einmal, einen ganz einfachen und mobilen Zugang zum Internet. Aber auch zu Hause, kann ein Notebook problemlos in das Wireless LAN Netz integriert werden.

Da aber die Leistungsfähigkeit der integrierten Antennen meist zu wünschen übrig lassen, greifen immer noch viele gerne auf eine Antenne zurück. Hier hat man aber als ganz normaler Notebook – Besitzer keine größeren Probleme. Obwohl man die Wireless LAN Antennen auch über spezielle Adapter an sein Notebook anschließen kann, gibt es sie auch vielfach für USB-Steckplätze.

Wireless Lan im Cafe

Wer mit seinem Notebook unterwegs ist und mal ganz schnell ins Internet schauen möchte, hat es heute vor allem in größeren Städten sehr leicht einen Hot Spot mit WLAN-Accesspoint zu finden. Obwohl mit einfacher Software oder auch einem Sniffer sehr einfach ist so ein öffentliches Wireless LAN Netz zu finden, so ist es doch relativ umständlich sich einzuwählen.

Je nach Standort gibt es noch ziemlich viele unterschiedliche Provider dieser Netze. Wer sich zum Beispiel in Berlin in ein Café setzt und für den Zugang zum Wireless LAN 5,- Euro bezahlt, aber nur 3,- Euro verbraucht, wird die verbliebenen 2,- Euro nur in diesem Café nutzen können. Denn das Hotel in dem man vielleicht übernachtet, hat seine eigenen Hot Spots und somit auch einen eigenen Zugangsweg zum Wireless LAN, für das man dann wieder bezahlen muss.

Die Einwahl mit dem Notebook

Image 

Obwohl die Zahl der Hot Spots immer weiter steigt, fangen die Netzbetreiber und Mobilfunkanbieter gerade erst an für ein Notebook oder Laptop, ihre eigenen Hotspots aufzubauen. Trotzdem kann es sich für die Reisenden auch finanziell deutlich lohnen, sich über die Mobilfunkanbieter zu informieren. Ist ein Anbieter mit vielen Hotspots in einer Stadt vertreten, so kann man hier an einer Stelle eine Prepaidkarte kaufen.

Bei einem Stundenpreis von 8,- Euro für eine einfache Einwahl, wird aber für Vielsurfer ein Abo sicher günstiger sein. Die bekommt man schon ab ca. 10,- Euro mit Inklusivstunden und einem Stundenpreis von ca. 5,- Euro.

Weiterführende Ratgeber und Tipps zu W-Lan, IT und Internet:

 

  • Fernsehen mit WLan
  • Die neuesten Wireless Lan Produkte
  • Bluetooth als Ergaenzung zum WLan
  • WLan Datensicherheit Tipps
  • WLan Netzwerkaufbau
  •  

     

    Anzeige

    PDF-Download

    PDF Anleitungen

    IT & Internet

    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil
    Basiswissen: Breitbandzugänge in der Übersicht, 2. Teil Wer im Internet surfen will, braucht neben einem Endgerät vor allem e...
    Konfiguration Scanner
    Konfiguration Scanner
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil
    10 Fragen zum neuen IT-Sicherheitskennzeichen, 1. Teil Immer mehr Produkte brauchen eine Verbindung zum Internet. Und weil viele von ihn...
    6 Fragen zum 5G-Netz
    6 Fragen zum 5G-Netz Seit einiger Zeit ist 5G in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Wie funktioniert...
    WLan Datensicherheit Tipps
    Tipps zur Datensicherheit von Wlan Auch wenn WLAN den auf einem RC4 -Algorithmus basierenden Sicherheitsstandard WEP enthält, reicht d...

    mehr Artikel

    Die wichtigsten Tipps fuer ein sicheres iPhone Die wichtigsten Tipps für ein sicheres iPhone Für die einen ist das iPhone ein praktisches und bequemes Arbeitsmittel, für die anderen ist es ein angesagtes Medium, das Nutzen und Spaß auf ideale Art und Weise miteinander kombiniert. Das Thema Sicherheit wird jedoch häufig nur recht stiefmütterlich behandelt und das, obwohl auf dem Smartphone üblicherweise sehr sensible Daten abgelegt sind. So sind meist neben wichtigen Kontakten, persönlichen Terminen und Notizen sowie privaten oder geschäftlichen Mails auch zahlreiche Apps gespeichert.    Ganzen Artikel...

    Cookies verwalten - Infos und Tipps Cookies verwalten - Infos und Tipps   “Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten.” Ein Hinweis in diesem Stil erscheint auf vielen Internetseiten und informiert den Besucher darüber, dass der Seitenbetreiber sogenannte Cookies einsetzt.  Ganzen Artikel...

    Infos zum WLan-USB-Stick Infos zum WLan-USB-Stick Prinzipiell wird bei WLAN zwischen Ad-Hoc- und Infrastruktur-Netzwerken unterschieden. Während mit einem Ad-Hoc-Netzwerk gemeint ist, dass zwei Computer miteinander verbunden werden, werden für kabellose Internetzugänge in aller Regel Infrastruktur-Netzwerke eingerichtet. Der Access-Point besteht in diesem Fall aus einem entsprechenden WLAN-Router und einem DSL-Modem und die jeweiligen Computer melden sich an dieser Basisstation an. Allerdings setzt eine Anmeldung voraus, dass entsprechende Funkmodule vorhanden sind und hierfür gibt es wiederum einerseits WLan-Karten und andererseits WLan-USB-Sticks.   Ganzen Artikel...

    Einrichten von Wireless Lan Tipps zum Einrichten von Wireless Lan WLAN erfreut sich stetig zunehmender Beliebtheit und so stellt sich früher oder später sicherlich auch die Frage, wie WLAN eigentlich installiert wird. Vorab sei gesagt, dass für die Einrichtung eines solchen Netzwerkes zwar grundlegende Computerkenntnisse unumgänglich sind, die Einrichtung insgesamt aber weniger kompliziert ist als häufig angenommen.  Ganzen Artikel...



    Wie umweltschädlich ist der Online-Handel? Wie umweltschädlich ist der Online-Handel?Der Boom des Online-Handels ist ungebrochen. Aktuellen Umfragen zufolge haben über 70 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal im Internet eingekauft. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Eine riesige Auswahl, gute Vergleichsmöglichkeiten, oft günstigere Preise, keine Einschränkungen durch Öffnungszeiten, keine Warteschlangen an der Kasse und die bequeme Lieferung nach Hause sind ein paar Beispiele.   Ganzen Artikel...