Netzwerk
Wireless Lan
Fachartikel
Wireless Lan Zubehör
Notebook Wireless Lan
Wireless Lan Technik
Wireless Lan System
Wireless Lan Netzwerk
Wireless Lan Management
Verzeichnis
Impressum - Datenschutz
Wireless Lan Blog
Infos zum WLan-USB-S...
Tipps zu WDS und Rep...
Frequenzen bei WLan
Infos zum WLan-USB-S...
Sendeleistung von WL...

Anzeige

DSL Wireless Lan Router

DSL Wireless LAN Router 

Per DSL und mit dem drahtlosen Wireless LAN durch das Internet surfen ist eigentlich gar nicht so schwer. Man muss nur ein DSL-Modem an einen Wireless LAN Router anschließen.

Die meisten der heutigen PC`s haben ja schon ein integriertes Modem, deshalb reicht es ja auch meistens wenn man einfach nur noch den Router anschließt. Was man jedoch auch noch dazu brauchen wird, sind die entsprechenden Wireless LAN Adapter an dem Rechner. Mittlerweile gibt es ja auch Router, die auch noch als DSL-Modem funktionieren.

Die DSL Router Praxis

Damit hat man dann viele Möglichkeiten. Während man seinen Hauptrechner über ein Netzwerkkabel anschließt, kann man auch noch über den gleichen Zugang mit dem Notebook oder einem zweiten PC im Internet surfen. Natürlich kann man aber auch seinen PC mit einem entsprechenden Adapter auch gleich in das Wireless LAN Netz einbinden.

Mit einer guten Router und Modem Kombination sind in der Praxis, Transfergeschwindigkeiten von ca. 5Mbits durchaus möglich und realistisch. Worüber man sich aber auch bei einem DSL Wireless LAN Router im Klaren sein sollte, ist die Anbindung.

Einfach einen Router an die Wand zu hängen und auf eine Internetverbindung zu warten,  wird nicht funktionieren. Denn auch der Router braucht eine Netzanbindung. Die Mobilität hat man dann beim PC und beim Notebook.

 

Wireless Lan Festnetzanschluss

Obwohl das Wireless LAN Netz eine höhere Flexibilität ermöglicht, so kommt diese Technik im Alltag doch nicht ohne die kabelgebundenen Netzwerke aus. DSL kann man aber auch über andere Technologien bekommen. Da in manchen Regionen immer noch kein kabelgebundenes DSL verfügbar ist, wird sicher der eine oder andere auch mal darüber nachdenken, sich einen DSL-Zugang über Satellit zuzulegen. Wer auch keinen Festnetzanschluss hat, ist hier sicher auch richtig, denn der Datenversand läuft dann über die Empfänger der Mobilfunkanbieter, während man die Daten aus dem Netz direkt vom Satelliten bekommt.

Weiterführende WLan-Techniken und Formen der Datenübertragung: 

Community, Austausch von Daten der Firmen, im Forum für Router.

 

Anzeige

PDF-Download

PDF Anleitungen

IT & Internet

Phishing-Mails - wie man sich vor Schaden schützt
Phishing-Mails - woran man sie erkennt und wie man sich vor Schaden schützt Tagtäglich werden unzählige E-Mails verschickt. V...
Infos und Tipps zum Streaming
Infos und Tipps zum Streaming Streaming-Dienste sind längst ein fester Bestandteil des Medienkonsums. Viele Nutzer schätzen die M&...
Wie die WLan-Reichweite erhoehen?
Wie lässt sich die WLan-Reichweite erhöhen? Viele WLan-Nutzer stellen sich die Frage, wie sich die WLan-Reichweite erhöhen l&...
Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser
Die größten Meilensteine in der Geschichte der Browser Das Internet wäre ohne die Browser unvorstellbar. Hier sind die wicht...
Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil
Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 2. Teil Online einzukaufen, gehört längst zum All...

mehr Artikel

Moegliche WLan-Angriffsszenarien Mögliche WLAN-Angriffsszenarien Im Zusammenhang mit den Minuspunkten von WLAN ist sicherlich die Sicherheit zu nennen, denn funkbasierte Systeme nutzen öffentliche Luftschnittstellen, die potenzielle Angreifer wiederum nutzen können, um persönliche oder auch unternehmensinterne Daten des WLAN-Users in Erfahrung zu bringen.Dabei gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, die einem Angreifer zur Verfügung stehen. Ganzen Artikel...

Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil Bezahlen beim Online-Shopping: Die Möglichkeiten in der Übersicht, 1. Teil   Per Vorkasse, über einen Online-Bezahldienst oder doch besser auf Rechnung? In Online-Shops stehen verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Doch welche davon sind am besten und sichersten? Bei einer Bestellung im Online-Shop waren früher in erster Linie Vorkasse und Rechnung üblich. Dadurch lag das komplette Risiko entweder beim Käufer oder beim Verkäufer. Während der Verkäufer die Bezahlung per Vorkasse bevorzugte, war dem Käufer ein Kauf auf Rechnung lieber. Mittlerweile schalten sich verschiedene Drittanbieter oder Banken dazwischen. Die Bezahldienste sollen dazu beitragen, dass Online-Einkäufe schnell, einfach und für beide Seiten sicher ablaufen. Doch ganz risikofrei sind auch moderne Bezahldienste nicht. In einem zweiteiligen Beitrag bündeln wir die wichtigsten Infos zum Thema!  Ganzen Artikel...

Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Internet und Fernsehen: Das ist neu in 2018 Allzu viel tut sich in Sachen Internet und Fernsehen im Jahr 2018 zwar nicht. Zwei Neuerungen gibt es dann aber doch. So wird es ab dem Frühjahr möglich sein, kostenpflichtige Streaming-Dienste auch im EU-Ausland zu nutzen. Außerdem geht die Umstellung auf DVBT-2 weiter. Was das konkret bedeutet, erklären wir im Folgenden.   Ganzen Artikel...

Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil Als Programmierer arbeiten - Infos und Tipps, 3. Teil   PHP, Java, C++, Python, HTML: Bei solchen kryptischen Bezeichnungen sollte ein Programmierer sofort wissen, worum es geht. Denn der Umgang mit Programmiersprachen gehört zu seinem Tagesgeschäft. Dabei sind die Einsatzbereiche groß. So kann ein Programmierer Software und Apps entwickeln, Webseiten anlegen oder an Künstlichen Intelligenzen arbeiten. Ähnlich vielfältig ist der Zugang zum Beruf. Vom soliden Studium bis hin zur autodidaktischen Ausbildung ist fast alles möglich.  Ganzen Artikel...



Vorteile und Nachteile von IPTV Infos sowie Vor- und Nachteile von IPTV Hinter IPTV, dem Kürzel für Internet Protocol Television, steckt eine Verbreitungsform für digitales Fernsehen. Diese basiert auf einem Netzwerk, das mit dem IP, dem Internet Protocol, arbeitet und ursprünglich ausschließlich für Computer eingerichtet war. Mittlerweile gibt es jedoch mehrere Varianten der Übertragungsnetzwerke. So ist es möglich, dass der Computer nach wie vor das Transportnetzwerk darstellt und weil in diesem Fall die Empfangstechnik über einen Breitbandanschluss wie beispielsweise DSL oder über ein kabelgebundenes Modem angeschlossen ist, wird diese Variante auch als Internet-TV bezeichnet.   Ganzen Artikel...